Die Stammtische bieten ein informelles Forum, das aus dem Juniorenkreis der DJG entstand, aber von allen Altersgruppen besucht wird. Nichtmitglieder und neue Interessenten, die sich über die DJG informieren möchten, sind herzlich willkommen.
An jedem ersten Freitag im Monat ab 20:00 Uhr im “VINUM”, Kleine Hochstraße 9, 60313 Frankfurt (Nähe Fressgass; zwischen Hauptwache und Alte Oper).
Die Deutsch-Japanischen Wirtschaftsgespräche werden von der DJG und der Vereinigung japanischer Unternehmen in Frankfurt (Hojinkai) gemeinsam organisiert. Sie bieten Referate und Diskussionen mit namhaften Experten. Die Arbeitssprachen sind Deutsch und Japanisch, es wird konsekutiv gedolmetscht.
Seit 2006 regelmäßige Sumi-e Malkurse mit wechselnden Terminen im Monat. Kostenbeitrag pro Person 12,50 € für einen Malnachmittag.
Saalbau Titus-Forum, Walter-Möller-Platz 2, 60439 Frankfurt am Main
Anmeldung bei Frau Claudia Fassbender,
Anfragen zum Unterricht: Telefon 069 666 42 71 /0171 3037419, claudia.s.fassbender@arcor.de
Wegen zu geringer Nachfrage fand das Treffen an jedem dritten Sonntag im Monat im „Café Extrablatt“ vorerst am 17. September 2006 das letzte Mal statt.
Wegen zu geringer Nachfrage wurde der Mittwochskreis im Café Laumer, Raum Rembrandt, Bockenheimer Landstr. 67, 60325 Frankfurt, auf unbestimmte Zeit eingestellt.