Seit 2002 organisiert das Generalkonsulat von Japan in Frankfurt am Main in Kooperation mit der Deutsch-Japanischen Gesellschaft e.V. Frankfurt am Main und dem Japanischen Kulturzentrum e.V. das Schulbesuchsprogramm „Japan im Klassenzimmer“. Ziel dieses Programms ist es, Schülerinnen und Schülern die japanische Kultur näherzubringen und ihr Interesse an Japan zu wecken oder zu vertiefen.
Im Rahmen des Programms gestalten Mitarbeiter:innen des Generalkonsulats eine interaktive Präsentation, die nicht nur grundlegende Informationen über Japan vermittelt, sondern auch Raum für Diskussionen, Fragen und ein aktives Erleben der Kultur bietet. Die Themenwahl kann dabei individuell auf die Interessen der jeweiligen Klasse abgestimmt werden.
Das Angebot richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland, kann jedoch nach Absprache auch für jüngere Jahrgänge organisiert werden.
Darüber hinaus haben Schüler:innen ab 16 Jahren die Möglichkeit, am jährlich stattfindenden Aufsatzwettbewerb teilzunehmen. Die besten Aufsätze werden mit besonderen Preisen gewürdigt: Die Gewinner:innen werden zu einem exklusiven Essen in die Residenz des Generalkonsuls eingeladen, und der beste Aufsatz wird mit einer Reise nach Japan (all inclusive) während der Osterferien prämiert.
Weitere Informationen zum Schulbesuchsprogramm „Japan im Klassenzimmer“ finden Sie in der Broschüre auf der Seite des Japanischen Generalkonsulats (PDF).
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Für Rückfragen oder Terminvereinbarungen steht Ihnen das Japanische Generalkonsulat gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung:
Abteilung für Kultur und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 069- 23 85 73 -21
E-Mail: kultur[at]fu.mofa.go.jp
Meine Reise nach Japan – Wie ein Traum Wirklichkeit wurde
2024 gewann Ahmet Ali Gürsoy den Hauptpreis des Aufsatzwettbewerbs und konnte daraufhin im April 2025 nach Japan fliegen. Ahmet nimmt uns in einem umfassenden Bericht mit auf eine lebensverändernde Reise durch Kultur, Gastfreundschaft und persönliche Erkenntnisse.
Japan steht ganz oben auf der Liste der Reiseziele für Tausende, sogar Millionen, von Menschen rund um den Globus. Als wäre eine Reise auf die andere Seite der Erde nicht schon aufregend genug, war es für mich umso außergewöhnlicher, dass ich diese Reise bereits mit nur 17 Jahren antreten durfte.
Möglich wurde dies nicht nur durch die großzügige Unterstützung von Deutsch-Japanische Gesellschaft, sondern auch durch das Generalkonsulat von Japan in Frankfurt am Main, Japanischen Kulturzentrum sowie Japan Airlines.
Ich bin unendlich dankbar dafür, dass ich diese einmalige Gelegenheit hatte, durch Japan zu reisen. Ich weiß jede einzelne Hilfe zu schätzen, sei es vor, während oder auch nach der Reise. (...)
Nun ist es endlich so weit. In meinem Bericht nehme ich Sie mit auf eine Reise, die mein Leben für immer verändert hat. (...)
Für etwas besonders Unterhaltsames empfehle ich meinen Abschnitt über Nara und den Fushimi Inari Taisha. (...) Und wenn Sie mehr über die Deutsch-Japanische Gesellschaft erfahren möchten, lege ich Ihnen besonders den Abschnitt über Yokohama ans Herz.
Ich hoffe, Sie genießen meinen Bericht!
~ Ahmet Ali Gürsoy
Lies den vollständigen Bericht mit vielen Fotos und entdecke Kyoto, Nara, Hiroshima, Yokohama und viele persönliche Begegnungen: