Veranstaltungen
Veranstaltungen
Die Deutsche-Japanische Gesellschaft bietet regelmäßig verschiedene Möglichkeiten für Interessierte am Vereinsleben teilzunehmen.
Vorträge, Musikabende und weiteres
Die Deutsch-Japanische Gesellschaft Frankfurt organisiert mehrmals im Jahr Vortragsabende zu Japan bezogenen Themen aus den Bereichen Kunst, Musik, Sport, Kultur, Technik und Wirtschaft. Darüber hinaus werden Musikabende oder Konzerte mit Japanischen Musikern oder japanischer Musik veranstaltet. Im Anschluss gibt es regelmäßig ein geselliges Beisammensein und die Möglichkeit zum Austausch für die Mitglieder der DJG Frankfurt. Unter dem Menüpunkt „Vergangene Veranstaltungen“ ist eine Auswahl bisheriger Events zu finden. Informationen zu den Veranstaltungen gibt es über unseren Mitgliedernewsletter, auf der Startseite unserer Website unter „Aktuelles“ oder über unsere Social Media Kanäle.
DJG Stammtische
Die deutsch-japanischen Stammtische in Frankfurt sind regelmäßige Treffen, bei denen sich Menschen mit Interesse an Japan oder Deutschland in entspannter Atmosphäre austauschen können. Sie bieten eine ideale Gelegenheit, Sprachkenntnisse zu vertiefen, neue Kontakte zu knüpfen und mehr über die jeweils andere Kultur zu erfahren. Egal ob Einsteiger, Japan-Liebhaber oder einfach nur Neugierige – alle sind herzlich willkommen!
Deutsch-Japanische Wirtschaftsgespräche
Die Deutsch-Japanischen Wirtschaftsgespräche in Frankfurt sind eine Plattform für den Austausch zwischen Fachleuten und Unternehmen aus beiden Ländern. Namhafte Experten beleuchten aktuelle wirtschaftliche, technologische oder gesellschaftliche Themen und fördern den Dialog zu Chancen und Herausforderungen der deutsch-japanischen Zusammenarbeit. Durch Vorträge, Diskussionen und Networking bieten sie wertvolle Einblicke und neue Möglichkeiten für Partnerschaften.
Sumi-e Malkurse
Die Sumi-e Malkurse von Frau Faßbender vermitteln die Kunst der traditionellen japanischen Tuschemalerei, bei der mit wenigen, ausdrucksstarken Pinselstrichen Naturmotive und abstrakte Formen dargestellt werden. Die Teilnehmenden lernen nicht nur die Technik des Malens, sondern auch die meditative und ruhige Haltung, die hinter dieser Kunstform steht. Die Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und bieten eine einzigartige Möglichkeit, in die japanische Ästhetik und Kultur einzutauchen.
Hinweis: Wir bemühen uns den Kalender stets aktuell zu halten. Schauen Sie aber sicherheitshalber für aktuelle Veranstaltungen auch auf unserer Startseite oder unseren Social Media Kanälen vorbei.